Skip to content
My road to a pilots licence
  • Impressum
Noch mehr Platzrunden – und die erste eigene Landung Uncategorized

Noch mehr Platzrunden – und die erste eigene Landung

Veröffentlicht am September 18, 2020

<!– von hakan –>

Heute haben wir bei etwas mehr Wind (20 Knoten von Osten) weitere Platzrunden in Mühldorf geübt. Soweit so gut, und eigentlich irgendwann nichts ungewöhnliches mehr.

Eigentlich wollte ich auch sehr rechtzeitig auf dem Platz sein damit ich das Betanken und die Checks rechtzeitig machen kann und der Flug sehr relaxed und sehr rechtzeitig anfangen kann. Dummerweise war dann die Auffahrt zur A99 gesperrt und alle Umgehungsstraßen voller Leute, die auch gerne die A99 genommen hätten und sich jetzt im Schleichtempo durch die Ortschaften quälen. Statt meiner gewohnten Route habe ich mich quer durch München gequält. Am Ende bin ich dann auch noch aus der falschen Richtung nach Erding eingefahren weswegen mich das Navi an den Zaun am Westrand des Platzes gelotst hat. Also nochmal quer durch die Ortschaft. Zum Glück war Conrad noch vor mir am Platz und hatte das Fliewatüt flugbereit gemacht.

Noch schnell aktive Piste und QNH erfragt, und los ging es direct to EDMY. Um das Gefühl für das Flugzeug zu trainieren wurde erst der Variometer verdeckt (“Das ist das unnützeste Instrument”) und dann irgendwann auf der Strecke auch noch der Air Speed Indicator… Dort angekommen bekam ich die erste Platzrunde noch vorgeführt, und danach durfte ich die nächsten sechs selber machen. Mal mittelmäßig, mal katastrophal, aber es war ja immer der korrigierende Lehrer neben mir.

Zurück in Erding machten wir noch einen touch-and-go, und danach die Abschlusslandung. Unten angekommen, bei dem Rollen zurück zum Shelter kam ein “Das letzte Mal warst du das ganz allein, ich habe gar nichts gemacht” von rechts. Ich glaube mein euphorisches Grinsen war breiter als das gesamte Cockpit. Und wurde auch die nächsten Stunden nicht kleiner 🙂

Airspaces für Google Earth Uncategorized

Airspaces für Google Earth

Veröffentlicht am September 8, 2020

<!– von hakan –>

Ich versuche noch jeden meiner Flüge mitzutracken. Sei es um meine Flüge zuhause nochmal nachzubereiten, sei es für meine private Datenhalde 🙂

Um meine Aktionen mit den Lufträumen um München herum abzugleichen hatte ich schon mal die Grenzen der Kontrollzone EDDM visuell von meiner 1:500.000-Karte abgepinselt. Dann bin ich beim Herumsurfen auf den Blogs anderer Piloten über die kml-Files von skyfool gestolpert.

Extrem hilfreich, man kann das File in seinen “My Places” abspeichern und von all den airspaces diejenigen aussuchen die gerade relevant sind (für mich momentan EDDM, EDMY und ETSE (oops, ETSE gibt es ja gar nicht mehr 😛 ))

Das File ist auf jeden Fall eine kleine Spende wert. Wenn ich nur daran denke wie lange ich versucht habe, auf der Karte die richtigen Punkte für die CTR EDDM zu identifizieren könnte bestimmt statt der kleinen Spende auch ein Fäßchen Bier seinen Weg zu skyfool finden…

Wenn ich jetzt nur noch eine schöne heatmap meiner Flüge hätte die ich in den blog integrieren kann. Naja, erst Flugschein machen, dann den Kopf über Metaarbeiten zerbrechen 🙂

Recent Posts

  • Erster Flug bei ISOL TCU / TSRA
  • SOLO? SOLOOOOOOOOOO !!!!!
  • Fast Pre-Solo checkout
  • LPC, English Level 6
  • Erster Mini-Dreiecksflug

Tags

BZF (2) Chiemsee (1) D-ERDG (1) EDME - Eggenfelden (1) EDML - Landshut (2) EDMY - Mühldorf (2) ETSE - Erding (9) FlySto (1) Katana DV 20 (2) Landungen (1) LPC (2) Medical (2) Solo (2) Theory (3)

Archives

  • July 2024
  • June 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • August 2022
  • June 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • October 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • March 2020
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • May 2017
Theme by Colorlib Powered by WordPress